Wir sind weiter wachsam! Die Umsetzung der Alpha-E-Variante erscheint uns als die best mögliche Umsetzung. Es darf keine Neubau-Strecke durch den Landkreis Uelzen geben. Der Ausbau der Amerikalinie muss für die Bürgerinnen und Bürger erträglich erfolgen.
 Wir sind weiter wachsam! Die Umsetzung der Alpha-E-Variante erscheint uns als die best mögliche Umsetzung. Es darf keine Neubau-Strecke durch den Landkreis Uelzen geben. Der Ausbau der Amerikalinie muss für die Bürgerinnen und Bürger erträglich erfolgen.        

Mitgliederversammlung am 14. November 2024

Es war eine denkwürdige Mitgliederversammlung am 14. November 2024 in Schatensen. Heiko Rußmann und Kurt Wiedenhoff, die beiden Vorsitzenden des Vereins Pro-Lebensraum-Eimke-Wriedel, kurz PLEW e.V., hatten eingeladen und informierten gewohnt kurzweilig über die aktuelle Situation bei der Deutschen Bahn. Es ging um Themen wie den Lärmschutz und die zu erwartenden, aber bislang noch nicht erfassten Bahnschranken-Schließungszeiten an der Amerika-Linie, deren Ausbau sich derzeit in der Vorplanungsphase befindet. Und auch über den neuesten Stand in Bezug auf die Nord-Süd-Verbindung zwischen Hamburg und Hannover wurde berichtet. Es waren einige Gemeinde-Politiker und Vertreter anderer Bürgerinitiativen anwesend und signalisierten so die starke Verbundenheit in der Region und darüber hinaus. Und dann wurde ER im Saal sehnsüchtig erwartet, Erfolgsautor und Bahnvielfahrer Claas Tatje, der auf der gut besuchten Veranstaltung aus seinem Buch „Tschusing Deutsche Bahn today“ vorlesen sollte. Tatje wollte mit der Bahn aus München anreisen. Leider hatte sein Zug zu Beginn der Versammlung bereits 3 Stunden Verspätung. Entsprechend wurde die Tagesordnung geändert, und das Essen vorgezogen. Das Schnitzelbüffet im Gasthaus Wischof schmeckte allen wieder ganz ausgezeichnet. Derweil war der Referent allerdings immer noch nicht eingetroffen. Schließlich musste Kurt Wiedenhoff bekannt geben, dass Tatje es an diesem Abend leider auch nicht mehr schaffen würde, da er mit dem Zug in Göttingen gestrandet sei. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Schließlich las Kurt Wiedenhoff selbst ein paar Passagen aus dem humorvollen Buch vor, das bei den Zuhörern sehr gut ankam, viele schmunzelten, und immer wieder brandete spontan Gelächter auf. Eine klare Lese-Empfehlung!

Mitgliederversammlung am 30. November 2023

 

Der Hamburger Lärmforscher Christian Popp vom Lärmkontor in Hamburg hielt auf der Mitgliederversammlung einen spannenden Vortrag über die Grundlagen und Wirkungen von Schienenverkehrsgeräuschen. Demnach werden Verkehrsgeräusche dann als Lärm empfunden, wenn eine Schmerzgrenze erreicht ist, die ja nach Dauerstress und persönlichem Lärmempfinden variieren kann. Eine Lärmbelästigung durch Verkehrsgeräusche, z.B. durch mehr und längere Züge, kann sogar zu einer ernsthaften Gesundheitsgefährdung führen. Deshalb ist das Thema Lärmschutz so wichtig! Als Schutz-Maßnahmen vor Bahn-Lärm kommen z.B. Schutzwände und -wälle, Schienenschmiereinrichtungen, Schienenstegdämpfer, ein regelmäßiges Schienenschleifen und/oder Brückenentdröhnungen in Frage. Ein Problem bei Schallschutzwänden kann jedoch ein verstellter (Durch-) Blick sein. Eine weitere Maßnahme, das "Besonders überwachte Gleis", kurz BüG, sorgt insgesamt für deutlich leisere Gleise. Eingesetzt wird hier eine besondere Schallminderungstechnik zum frühzeitigen Erkennen von Schienenfahrflächenfehlern, den sogenannten Schienenriffeln bzw. Schienenrauheiten. Die Anwendung des BüG-Verfahrens führt zu einer dauerhaften Reduzierung des Rollgeräusches und ist daher zu begrüßen.

 

Aktuelles

Mitglieder-versammlung am 14. November 2024: Bericht unter "Termine"

Wiederwahl des Vorstands bei der Mitglieder-versammlung am 30.11.2023

Neues Gutachten belegt: Alpha-E ist im Sinne der Region machbar!

Pressemeldung zum Gutachten.pdf
PDF-Dokument [79.8 KB]

Fotos früherer Aktionen

____________________

Der Projektbeirat Alpha hat eine eigene Informationsseite:

www.beirat-alpha.de

-------------------------------

Aktionen

Berichte über unsere bisherigen Aktionen finden Sie im Archiv.

____________________

Regelmäßig nehmen wir an den verschiedenen regionalen und überregionalen Veranstaltungen teil. So auch durch unsere Vertreter im Projektbeirat.

___________________

Impressionen früherer Aktionen

Demonstration am 25. September in Uelzen - unser Video steht hier:

http://youtu.be/M5nWqvGD2SA

 

Radio Zusa - Ausschnitte aus einem Bürgerinterview vom 21. September 2014:

http://youtu.be/w7GBGk3Dm3Y

Druckversion | Sitemap
© Kurt Wiedenhoff - für den Verein Pro-Lebensraum-Eimke-Wriedel e.V. - Salzwedeler Str. 4 29578 Eimke